Zur Navigation springen...
Hilfe für diese Seite
Zum Seitenanfang springen...
Zur Navigation springen...

Aktuell


Für detaillierte Prognosen klicken Sie bitte auf ">>"


Interview mit einer künstlichen Intelligenz über Fußballwetten

ChatGPT prognostiziert Fussballspiele

Der KI-basierte Chatbot ChatGPT erstaunt und begeistert. Alles klar? Für diejenigen, die beim Begriff "künstliche Intelligenz" und dem Programm ChatGPT ersteinmal an den Roboter R2D2 aus Star Wars denken, hier eine kurze Erläuterung, worum es sich handelt:
ChatGPT ist ein System, das Eingaben und Fragen in natürlicher Sprache versteht und Antworten und Texte produziert, die kaum von echten menschlichen Antworten zu unterscheiden sind. Zudem kann es hervorragend Daten analysieren. Es spricht neben Englisch andere Sprachen wie Deutsch, Französisch oder Spanisch. Thematisch ist ChatGPT nicht beschränkt. Der Chatbot lässt sich vielseitig einsetzen und antwortet beispielsweise auf Fragen zu verschiedensten Themen, übersetzt Texte, fasst sie zusammen, erstellt Aufsätze über ein vorgegebenes Thema, dichtet, programmiert und berechnet Daten. Während eines Dialogs merkt er sich vorherige Eingaben und antwortet bei Folgeeingaben zusammenhängend.

Wir von youpriboo wollten nun wissen: kann ChatGPT auch Fußballspiele prognostizieren, wie es z.B. Experten können? Wenn ja, wäre das eine große Hilfe für alle Sportwetter? Und was bringt die Zukunft, wenn diese künstliche Intelligenz weiterentwickelt wird? Müssen sich die Buchmacher darauf einstellen, dass das System auf ebensoviele Daten Zugriff hat, wie sie selbst? Die Welt wird sich verändern, davon sind wir von youpriboo überzeugt. ChatGPT hat das Potential einen ebenso großen Umbruch einzuleiten wie das Smartphone seinerseits.

Aber machen Sie sich selbst einen Eindruck von den Fähigkeiten. Wir haben ChatGPT interviewt und all die oben genannten Fragen gestellt. Die Antworten wurden "wortwörtlich" übernommen und werden Sie verblüffen ... "Zum Interview".

Wer sich einen Überblick über alle verbleibenden Partien der Bundesliga-Sasion machen möchte, erhält hier die Bundesliga-Spielpläne 2022/23 der 1. Bundesliga als PDF - Kostenlos zum Download und zum Drucken. Noch sind die einzelnen Partien nicht exakt terminiert. Aber wer an welchem Wochenende aufeinander trifft, kann hier schon eingesehen werden. Der komplette Spielplan enthält wiederum Felder für die eigenen Wett-Tipps. Wer also nicht nur wissen will, wann welche Partie stattfindet, sondern für seine Tipprunde schon mal eine Prognose erstellen möchte, behält hier den Überblick.
Wer zudem die Spielpläne der 2. Bundesliga downloaden möchte, gelangt hier zum "Ziel".

Alle aktuellen Wett Tipps (vom 23. Mai 2023 bis zum 29. Mai 2023) zu den Spielen aller europäischen Topligen und internationalen Wettbewerben finden Sie als Auswahl wie gewohnt unter diesem Text - oder als komplette Übersicht im Menü "Prognosen".


Für detaillierte Prognosen klicken Sie bitte auf ">>"




fussballprognose

Gute Analysen sind die Basis für eine erfolgreiche Wette! Warum?

Weil die Quoten der Buchmacher, und die dahinter stehenden Wahrscheinlichkeiten so berechnet sind, dass sie den Gewinn des Buchmachers optimieren. Eigene Analysen und Prognosen machen daher den Unterschied für den Bundesliga Wett Tipp Experten

Und so gehen wir bei der Berechnung der Bundesliga Prognose vor

Wir haben die Wahrscheinlichkeiten für jedes der Spiele umfassend errechnet. Die Fussballvorhersagen für einen Heimsieg sowie einen Gästerfolg werden zudem differenzierter dargestellt. "1T" und "2T+" zeigen an, wie wahrscheinlich ein Sieg mit einem Tor Unterschied ist (z.B. also 1:0 oder 3:2) - und darüber hinaus mit zwei und mehr Toren (z.B. 3:1 oder 4:1).

Welche Aspekte werden für die Bundesliga Prognose berücksichtigt?

Alle Bundesligatipps werden wissenschaftlich analysiert und orientieren sich an den Stärken und Schwächen der Teams in der Offensive, der Defensive und dem Spielgeschehen. Wenn Sie die hinter den Wahrscheinlichkeiten stehenden Analysen der einzelnen Bundesliga-Mannschaften im Detail nachvollziehen möchten, klicken Sie in der Tabelle einfach auf das Trikot des gewünschten Teams. Hier zeigen wir Ihnen, welche Daten und Informationen in unseren Berechnungsmodellen einfließen.

Was bringen gute Bundesliga Tipps und Vorhersagen dem Sportwetter?

Erste einmal gute Orientierung. Nicht jeder kann die Wettquoten richtig deuten. Erst wenn diese in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet werden, lassen sich bessere Informationen für Bundesligavorhersagen daraus ableiten. youpriboo ist genau das wichtig: Tendenzaussagen für Spieltausgänge. Vergleiche der Teams untereinander. Und daraus können Sie letztendlich Ihren individuellen Bundesliga Expertentipp erstellen.

Viel Spaß und Erfolg nun bei der Berechnung Ihrer eigenen Bundesliga Tipps und Prognosen!






Tabelle 33. Spieltag
Verein∅ P
Gegner
TP
1Bor. Dortmund4481:4270
2Bayern München4490:3768
3RB Leipzig4560:3963
4Union Berlin4550:3859
5SC Freiburg4550:4259
6Bay. Leverkusen4557:4650
7VfL Wolfsburg4656:4649
8Eintr. Frankfurt4556:5147
9FSV Mainz 054552:5345
101. FC Köln4548:5242
11Bor. M‘gladbach4650:5540
12Werder Bremen4651:6336
13TSG Hoffenheim4747:5635
14FC Augsburg4642:6134
15VfB Stuttgart4744:5632
16VfL Bochum4637:7232
17Schalke 044633:6731
18Hertha BSC4740:6826

Für eine Hintergrundanalyse klicken Sie direkt auf das entsprechende Team-Trikot



















Sportwetten als Kapitalanlage?



Bundesliga-Spielpläne der 1. und 2. Bundesliga (PDF) zum Download



Erste Schritte bei Sportwetten